In diesem Beitrag beschreibe ich Dir, wie Du über 5 TIPPS im Sitzen und 1 weiteren TIPP im Stehen in eine aufrechte Körperhaltung kommst.
Kategorie: Beckenbodentraining
Beckenbodentraining at it‘s best :-)
Vorstellung meiner Homepage http://www.bleibgespannt.at, Erläuterung meines Zugangs zu diesem nach wie vor heiklen Thema sowie die Klarstellung meiner Vision und meines Anspruches.
Vorankündigung!
Voller Vorfreude darf ich heute folgendes ankündigen: Mit Beginn des nächsten Jahres wird es meine Beckenbodenkurse ONLINE geben. Den aktuellen Gegebenheiten geschuldet, wurde ich im November vor die Entscheidung gestellt meinen bestehenden Kurs, den ich zu der Zeit an der Volkshochschule gehalten habe, entweder abzubrechen oder auf ONLINE umzustellen. Nach einer kurzen Umfrage unter den… Vorankündigung! weiterlesen
Becken beweglich machen!
Das knöcherne Becken, quasi als „Aufhängevorrichtung“ unseres Beckenbodens, muss beweglich bleiben um einerseits ein bestmögliches Training desselben zu gewährleisten, um andererseits unsere Wirbelsäule zu entlasten und um nicht zuletzt einen ungestörten Energiefluss zu gewährleisten. Hier der Link zu einem Video in dem zwei Übungen im Sitzen und eine Übung im Stehen anschaulich von mir demonstriert… Becken beweglich machen! weiterlesen
Winterspaziergang
…entspannen und entlasten… Ein absolutes Muss: sowohl nach Muskelbetätigung, um der Muskulatur die Möglichkeit zu geben, wieder zu regenerieren und optimal mit Sauerstoff versorgt zu werden, als auch für die Seele🙏🏻. Aus diesem Grund habe ich mit dem heutigen Blogbeitrag mein Vorhaben (leider erst zum ersten Mal😉) regelmäßig Videos hochzuladen, in die Tat umgesetzt. Ganz… Winterspaziergang weiterlesen
Finde Deine Mitte ;-)
…schon alleine das Lesen diese Artikels lässt in mir Ruhe und Gelassenheit aufkeimen… Ich spüre innere Ruhe und Gelassenheit!!! Die Nervosität, die Kopfschmerzen seit Anbeginn dieses Tages, die Angespanntheit sind wie weggeweht!!! Danke, danke, danke!!! Manchmal sind genau solche Anstöße notwendig um seine Mitte wieder zu finden. Voller Kraft und Dankbarkeit starte ich quasi ein… Finde Deine Mitte 😉 weiterlesen
Beckenboden und Wirbelsäule
…bei einem intakten Beckenboden wird die natürliche Krümmung der Wirbelsäule im untersten Bereich (=Lendenwirbelsäule) gehalten… Ist der Beckenboden nicht mehr so fest und straff wie er sein sollte, rutscht dieser nach unten (siehe Pfeile 1+ 2) und damit kann unter anderem auch die Wirbelsäule nicht mehr in Ihrer ursprünglichen Krümmung gehalten werden. Diese rutscht dann… Beckenboden und Wirbelsäule weiterlesen
Die Schwimmnudel hat immer recht_Teil4
…und wieder mal eine Trainingsvariante für Bauch- und Beckenbodenmuskulatur… Sie legen sich, wie gewohnt, auf die Schwimmnudel, wobei Sie Ihren Steiß am unteren Ende positionieren. Ein Bein nach dem anderen gaaaaanz laaaaangsam im rechten Winkel nach oben und die Füße in Flexhaltung (=>Zehen Richtung Brust ziehen) bringen. Ein Arm bleibt parallel zur Schwimmnudel am Boden… Die Schwimmnudel hat immer recht_Teil4 weiterlesen
Die Schwimmnudel hat immer recht_Teil3
…und hier noch eine Trainingsvariante… Legen Sie sich so auf die Schwimmnudel, dass der Steiß mit dem unteren Ende abschließt. Beide Beine setzen Sie hüftbreit links und rechts ab. Schulterblätter und Beckenknochen (=Darmbeinschaufeln) ziehen Richtung Boden. Nehmen Sie das obere Ende der Schwimmnudel in beide Hände und ziehen dieses über Ihren Kopf.Nun heben Sie gaaaaaaanz… Die Schwimmnudel hat immer recht_Teil3 weiterlesen
Die Schwimmnudel hat immer recht_Teil2
…es gibt einige Trainingsvariationen um Gleichgewicht, tiefe Bauchmuskel- und Beckenbodenmuskulatur verstärkt zu beanspruchen… Legen Sie sich gleich, wie im gestrigen Beitrag beschrieben, auf die Nudel. Nach ein paar tiefen Atemzügen, heben Sie ein Bein nach dem anderen gaaaaaaanz laasaaaangsam (!) in eine abgewinkelte Position. Bleiben Sie für mehrere Atemzüge in dieser, oder variieren Sie, indem… Die Schwimmnudel hat immer recht_Teil2 weiterlesen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.