Schlagwort: Bewegung
-
Beckenbodentraining at it‘s best :-)
Vorstellung meiner Homepage www.bleibgespannt.at, Erläuterung meines Zugangs zu diesem nach wie vor heiklen Thema sowie die Klarstellung meiner Vision und meines Anspruches.
-
Becken beweglich machen!
Das knöcherne Becken, quasi als „Aufhängevorrichtung“ unseres Beckenbodens, muss beweglich bleiben um einerseits ein bestmögliches Training desselben zu gewährleisten, um andererseits unsere Wirbelsäule zu entlasten und um nicht zuletzt einen ungestörten Energiefluss zu gewährleisten. Hier der Link zu einem Video in dem zwei Übungen im Sitzen und eine Übung im Stehen anschaulich von mir demonstriert […]
-
Finde Deine Mitte ;-)
…schon alleine das Lesen diese Artikels lässt in mir Ruhe und Gelassenheit aufkeimen… Ich spüre innere Ruhe und Gelassenheit!!! Die Nervosität, die Kopfschmerzen seit Anbeginn dieses Tages, die Angespanntheit sind wie weggeweht!!! Danke, danke, danke!!! Manchmal sind genau solche Anstöße notwendig um seine Mitte wieder zu finden. Voller Kraft und Dankbarkeit starte ich quasi ein […]
-
Kirschkernpicken ;-)
…nicht nur die maximale Stärke Ihres Beckenboden ist ausschlaggebend um kontinent zu bleiben/werden, sondern auch die Schnelligkeit ist außerordentlich wichtig… Hier eine kleine, feine Übung, mit welcher Sie die Schnelligkeit, mit der Ihr Beckenboden auf Belastung reagiert, verbessern können. Sie begeben sich in eine aufrechte Körperhaltung (what else ;-)), sitzend oder stehend, und halten Ihre Hand […]
-
Guten Morgen :-)
…schon am frühen Morgen mit offenen Augen durch die Welt… Machen Sie aus einer aufrechten Körperhaltung ein paar tiefe Atemzüge in Ihren Bauchraum – der Bauch wölbt sich nach vor in der Einatmung – der Nabel zieht Richtung Wirbelsäule in der Ausatmung – am Besten im Freien (auch der kleinste Balkon bietet dazu die Gelegenheit!!!), […]
-
Bis das Wasser kocht!
…eine kleine, feine Übung um über Muskelketten den Beckenboden zu aktivieren… Das Aktivieren des BB über Muskelketten ist zwar ein kleiner „Umweg“, aber auch Ihre Füße, Waden und Oberschenkel werden es Ihnen danken 😉 Wie funktionierts? Sie stellen sich aufrecht hin (es gibt bereits einen Blogbeitrag zu diesem Thema) rollen den rechten Fuß auf die Zehenspitzen, […]
-
Aufrechte Körperhaltung
Um tiefe Bauchatmung zu ermöglichen und damit eine optimale Sauerstoffversorgung der Beckenregion – unseres Energiezentrums – zu gewährleisten , ist eine aufrechte Körperhaltung unumgänglich, sowohl im Sitzen als auch im Stehen. Im Sitzen: Gut auf den Sitzbeinhöckern zum Sitzen kommen, am Vorderrand des Sessels, Fußsohlen vollflächig am Boden, parallel zueinander, ungefähr hüftbreit, Knie direkt über den Fersen […]
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.