…nicht nur die maximale Stärke Ihres Beckenboden ist ausschlaggebend um kontinent zu bleiben/werden, sondern auch die Schnelligkeit ist außerordentlich wichtig… Hier eine kleine, feine Übung, mit welcher Sie die Schnelligkeit, mit der Ihr Beckenboden auf Belastung reagiert, verbessern können. Sie begeben sich in eine aufrechte Körperhaltung (what else ;-)), sitzend oder stehend, und halten Ihre Hand… Kirschkernpicken 😉 weiterlesen
Schlagwort: Sitzbeinhöcker
Don’t forget _nicht vergessen😉
Aufrechte Körperhaltung, sowohl im Sitzen als auch im Stehen, tiefe Bauchatmung und zweimal pro Tag „bis das Wasser kocht“. …und Sie und Ihr BB sind gerüstet für die Anforderungen des Tages… All die oben genannten Tipps sind in vorangegangenen Beiträgen genau beschrieben👍.
Guten Morgen :-)
…schon am frühen Morgen mit offenen Augen durch die Welt… Machen Sie aus einer aufrechten Körperhaltung ein paar tiefe Atemzüge in Ihren Bauchraum – der Bauch wölbt sich nach vor in der Einatmung – der Nabel zieht Richtung Wirbelsäule in der Ausatmung – am Besten im Freien (auch der kleinste Balkon bietet dazu die Gelegenheit!!!),… Guten Morgen 🙂 weiterlesen
Wunderschöne Abendstimmung
…auch aus solchen Naturschauspielen ist Energie, Ruhe und Entspannung zu gewinnen… Auch ganz kleine Dinge am Ende eines Tages können große Emotionen auslösen – Augen auf und genießen 😄! Sollten Sie jetzt auch noch die Muße besitzen, eine aufrechte Körperhaltung einzunehmen, ein paar tiefe Atemzüge in den Bauch, in Ihr Wurzelchakra, in Ihr Energiezentrum, zu… Wunderschöne Abendstimmung weiterlesen
Don’t forget 🙃
Tiefe Bauchatmung in einer aufrechten Körperhaltung ist unumgänglich um GUTES für seinen Beckenboden zu tun👍. Sie schonen Ihren BB, denn in einer aufrechten Körperhaltung liegt das gesamte Gewicht Ihrer Becken- und Bauchorgane auf Ihrem knöchernen Becken, genauer auf Ihrem Schambein, und nicht auf Ihrem BB. 🙄 Was glauben Sie hält Gewicht besser aus, knöcherne oder… Don’t forget 🙃 weiterlesen
Aufrechte Körperhaltung
Um tiefe Bauchatmung zu ermöglichen und damit eine optimale Sauerstoffversorgung der Beckenregion – unseres Energiezentrums – zu gewährleisten , ist eine aufrechte Körperhaltung unumgänglich, sowohl im Sitzen als auch im Stehen. Im Sitzen: Gut auf den Sitzbeinhöckern zum Sitzen kommen, am Vorderrand des Sessels, Fußsohlen vollflächig am Boden, parallel zueinander, ungefähr hüftbreit, Knie direkt über den Fersen… Aufrechte Körperhaltung weiterlesen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.