…in der Antike wurde der Granatapfel als Frucht der Götter, Blut des Adonis aber auch als Blut des Dyonisos (je nachdem welche Göttersage man heranzieht😉) bezeichnet… Der Granatapfel (punica granatum) gilt als Symbol der Einheit in der Vielfalt und steht für Fülle, schöpferische Gestaltungskraft, Fruchtbarkeit, Liebe und Leben. Es ist überliefert, dass bereits im Altertum auch… Granatapfel_Superfrucht_Nr.6 weiterlesen
Kategorie: Kulinarisches
Aloe Vera_Superpflanze_Nr.5
…wieder mal in Analogie zu meinem heutigen, wie ich meine, „mutigen“ 😉 Kiwi-Zitrone-AloeVera-Kefir-Smoothie… Die ursprüngliche Heimat von Aloe vera liegt möglicherweise auf der arabischen Halbinsel.[2] Kultiviert wird sie in allen subtropischen und tropischen Regionen der Welt. …und in meinem Wintergarten😉… In zahlreichen Regionen gilt die Art inzwischen als eingebürgert, so auch im Mittelmeergebiet, in Indien,… Aloe Vera_Superpflanze_Nr.5 weiterlesen
Zitrone_Superfruit/-vegetable_Nr.4
…wieder mal in Analogie zu meinem heutigen Smoothie, Mango-Zitrone-Kefir, stell´ich Euch heute die vierte Superfrucht vor: die Zitrone🍋… Bei der Zitrone handelt es sich um die etwa faustgroße Frucht des Zitronenbaums die zur Gattung der Zitruspflanzen gehört. Diese sind immergrün und, wie man sieht, auch in unseren Breiten kultivierbar😃! (Das Foto wurde von Michael Rausch-Schott,… Zitrone_Superfruit/-vegetable_Nr.4 weiterlesen
Traube_Superfruit/-vegetable_Nr.3
…leider mit eintägiger Verspätung – wie das Leben so spielt – darf ich Euch heute die Traube, insbesondere die Direktträgertrauben des Südburgenlandes, vorstellen… Die Trauben dieser Sorten (allen voran die Concordia) sind unter anderem deshalb so wertvoll, weil es sich eben um wurzelechte also unveredelte Sorten handelt, die eigentlich so gut wie keiner Spritzung bedürfen, da sie… Traube_Superfruit/-vegetable_Nr.3 weiterlesen
Himbeere_Superfruit/-vegetable_Nr.2
…mein heutiger EnergieSmoothie (Himbeere-Limette) – in Analogie dazu meine heutige Superfrucht – die HIMBEERE… Die Himbeere ist bereits seit dem Altertum als Heilpflanze bekannt. Der Gehalt an Vitamin C, Kalium und Fruchtsäuren soll die Abwehrkräfte und die Wundheilung fördern. Im Mittelalter wurde sie vor allem in Klöstern kultiviert. Aufgrund ihres geringen Zuckergehalts sind Himbeeren besonders… Himbeere_Superfruit/-vegetable_Nr.2 weiterlesen
Broccoli_Superfruit/-vegetable_die Erste
…zu meinem heutigen EnergieSmoothie (Kiwi-Grapefruit-Broccoli) passend stelle ich heute den Broccoli mal näher vor… In der Hochsaison der Grippewelle sollte man sich schon beizeiten, also wenn man noch gesund ist, mit Vitaminen, Spurenelementen und Mineral-und Vitalstoffen gegen sämtliche Krankheitserreger so gut es eben geht wappnen. Dazu, finde ich, sind Smoothies, unter vielen anderen Dingen, äußerst gut geeignet. Aber… Broccoli_Superfruit/-vegetable_die Erste weiterlesen
Kefir_Teil2
…nachdem sich der Pilz dermaßen gut entwickelt, ist der Umzug in ein größeres Glas vonnöten😃… Kurzerhand wird das ehemalige Olivenglas die neue Heimat meines Kefirpilzes – optisch wertvoll und groß genug – da im ursprünglichen Glas das Missverhältnis zwischen Pilz und zugefügter Milch zu groß wurde (Fermentation zu schnell und zu heftig😳 – nicht mehr… Kefir_Teil2 weiterlesen
Kefir😋_selbst gemacht
…er wächst, und wächst, und wächst… View this post on Instagram A post shared by Klaudia Boandl (@klabo0310) Bald kann ich etwas davon abgeben – ganz meinem Credo entsprechend: Sharing is caring😄😉!
Quinoasalat
…bei diesen sommerlichen Temperaturen ist ein Salat genau das Richtige… Quinoa gekocht, in der Zwischenzeit Paradeiser und Paprika aus meinem „Topfparadies“ geholt, noch ein paar Oliven klein geschnitten und mit etwas Salz Olivenöl und Apfelessig verfeinert. Und schon ist ein herrliches Sommergericht gezaubert😄. Nachdem es sich um die Reste unseres gestrigen Abendessens handelt, ist er… Quinoasalat weiterlesen
Milchkefir selbst gemacht
…super leicht und super gut😋… Nachdem ich heute von meiner Tochter ein Glas mit fertig fermentiertem Kefir, innliegende Kefirknolle inbegriffen, bekommen habe, war ich zuerst mal auf der Suche nach einem YouTube Video, um ja nichts falsch zu machen🙄. Hier der Link dazu! Anschließend habe ich noch meine Speisekammer nach einer Alternative zum Kunststoffsieb durchsucht,… Milchkefir selbst gemacht weiterlesen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.