Die Schwimmnudel hat immer recht_Teil4

…und wieder mal eine Trainingsvariante für Bauch- und Beckenbodenmuskulatur…

Sie legen sich, wie gewohnt, auf die Schwimmnudel, wobei Sie Ihren Steiß am unteren Ende positionieren. 

Ein Bein nach dem anderen 

gaaaaanz laaaaangsam

im rechten Winkel nach oben und die Füße in Flexhaltung (=>Zehen Richtung Brust ziehen) bringen. 

Ein Arm bleibt parallel zur Schwimmnudel am Boden liegen,dabei die Finger am Boden aufspreizen. Nun heben Sie den anderen Arm im rechten Winkel nach oben. 

Klappen Sie die Handfläche nach oben (=> Finger zeigen Richtung Kopf) und führen Sie kreisende Bewegungen aus, als ob sie eine imaginäre Glasplatte, welche parallel zum Boden über Ihnen schwebt, putzen würden. Richtungswechsel nicht vergessen!!!


Während der ganzen Übung atmen Sie tief in Ihren Bauch ein, sodass sich Ihr Bauch nach oben Richtung Glasplatte wölbt, und tief aus, sodass Ihr Nabel Richting Wirbelsäule zieht. 

Nach 7 tiefen Atemzügen (Ein- und Ausatmung) wechseln Sie 

gaaaaaaanz laaaaaaangsam

den Arm. 

Auch hier 7 tiefe Atemzüge lang „putzen“.  

Danach den Arm und ein Bein nach dem anderen absetzen. Vorsichtig von der Schwimmnudel rollen, diese entfernen und am Rücken liegend nachspüren. 

Perfekt für:

  • die tiefe Bauchmuskulatur,
  • die Beckenbodenmuskulatur,
  • das Gleichgewicht und
  • die korrekte Stellung der Wirbelsäule 👍😃. 

Von klabo0310

Ausgebildete Mittelschullehrerinfür Mathematik und Biologie/Umweltkunde, abgeschlossenenes Masterstudium für eEducation an der DUK, Ordinationsassistentin (wie das Leben so spielt ;-), diplomierte Beckenbodentrainerin (back to the roots :-) ), Vitalosophie, Lebensgenießerin, begeisterte Gärtnerin, Blumenliebhaberin

%d Bloggern gefällt das: