Marillennektar 😋

…10kg Marillen waren zu verarbeiten…

Nachdem ein einst archiviertes Rezept in meiner Kartei unauffindbar war, habe ich mich kurzerhand für dieses entschieden. (Danke an die Bereitstellerin – hat wunderbar funktioniert!)

…ein paar kleine Abänderungen schienen mir sinnvoll…
habe:

  • B-Qualität verwendet, da diese an sich viel süßer ist
  •  1/4 des Zuckers eingespart (für 6 kg entkernte und ausgeschnittene Marillen habe ich nicht wie vorgeschrieben 4kg sondern nur 3kg verwendet😉),
  • und nach dem Abfüllen die Flaschen nochmals 25 Minuten im Dampfgarer bei 85 Grad Celsius sterilisiert


Schmeckt phantastisch😃👍😃!

Von klabo0310

Ausgebildete Mittelschullehrerinfür Mathematik und Biologie/Umweltkunde, abgeschlossenenes Masterstudium für eEducation an der DUK, Ordinationsassistentin (wie das Leben so spielt ;-), diplomierte Beckenbodentrainerin (back to the roots :-) ), Vitalosophie, Lebensgenießerin, begeisterte Gärtnerin, Blumenliebhaberin

%d Bloggern gefällt das: